In vielen Berufen ist es zwingend notwendig einen hohen Hygienestandard aufrecht zu erhalten, da zu viele Risiken mit Verschmutzungen verbunden sind. Gerade in Berufen, die mit einem direkten Kontakt zu Menschen verbunden sind, aber auch bei Jobs, die mit sehr kleinen, komplexen und feinstrukturierten Bauteilen arbeiten, ist ein gewisser Standard bei der Sauberkeit einzuhalten, damit weder Bakterien übertragen werden können, noch Dreck in die teilweise hochempfindlichen Geräte kommen kann, der den Mechanismus zerstört. Für solche Sachen gibt es den Ultraschallreiniger. Er funktioniert mit einem Reinigungsbad in diesem Gerät, wofür man ein spezielles Reinigungskonzentrat benötigt.
Anwendungskonzentration
Desinfektionskonzentrat für Instumente,
entfernt Amalgan-, Gewebe- und Knochenreste,
Speichel, Blut, Proteine. Fungizid, viruzid, tuberkolozid, bakterizid.
EM-200 ist auf Grund seiner Wirkstoffkombination in der Lage,
ein umfassendes Wirkungsspektrum mit geringst möglichen
Anwendungskonzentrationen abzudecken, ohne dabei
Geruchsbelästigungen für das Personal aufkommen zu lassen.
Mit äußerst wirksamem Korrosionsschutz.
-Sehr wirtschaftlich.
-Sehr reinigungsstark.
-Biologisch abbaubar.
Aufgrund der herausragenden Reinigungskraft ist eine Desinfektion mit
gleichzeitiger Reinigung möglich. Eine Eiweißfixierung wird durch die
hohe Reinigungskraft vermieden. Im Sinne des Personalschutzes kann
daher ohne Vorreinigung sofort desinfiziert werden.
Anwendungsbereiche:
Kurzzeitdesinfektion bei gleichzeitiger Reinigung.
Descoton forte eignet sich gut zur Desinfektion von chirurgischem
Instrumentarium aller Art, inkl. Instrumenten aus der MI-Chirurgie,
Anästhesie-Material und flexiblen und starren Endoskopen.
Anwendung:
Instrumente sofort nach Gebrauch in geöffnetem Zustand in die Gebrauchslösung einlegen.
Sämtliche zu desinfizierenden Oberflächen und Hohlräume müssen von der
Gebrauchslösung vollständig benetzt sein.
Je nach Verschmutzungsgrad Lösung erneuern. Nach der Desinfektionszeit
Instrumente gründlich abspülen und trocknen.
Geeignet für alle Zirkulationsverfahren. Zur Pflege der Scharniere
Silikonspray oder Spezial Ölspray verwenden.
Einwirkzeit gem. neuen DGHM-Richtl. 9/2001
geprüft bei erhöhter Belastung: 1,0 % - 1 Std.
1,5 % - 30 Min.
Kurzzeitdesinfektion 2,0 % - 15 Min.
HIV/HBV: 0,5 % - 1 Std.
1,5 % - 30 Min.
2,0 % - 15 Min.
HAV: 6,0 % - 2 Std.
Polio-Viren: 2,0 % - 2 Std.
4,0 % - 1 Std.
Einwirkzeit für die Desinfektion im Seuchenfall nach RKI:
Wirkungsbereich A / Bakterien, Pilze: 3,0 % - 2 Std.
5,0 % - 1 Std.